#89 Insolvenz als Chance? Die spannende Transformation von CHRONEXT!

#89 Insolvenz als Chance? Die spannende Transformation von CHRONEXT!

Unternehmen retten: Wie Frederike Knop CHRONEXT durch die Krise führte

In der heutigen Geschäftswelt können Krisen schneller kommen, als viele Unternehmer erwarten. Wer in turbulenten Zeiten nicht rechtzeitig reagiert, riskiert den Untergang seines Unternehmens. Doch was braucht es, um eine Krise nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt daraus hervorzugehen? Frederike Knop, Geschäftsführerin von CHRONEXT, teilt in unserem Podcast ihre Erfahrungen aus einer herausfordernden Restrukturierung – und zeigt, worauf es ankommt, wenn ein Unternehmen vor dem Abgrund steht.

Krise als Wendepunkt – Führung in schwierigen Zeiten

Insolvenz ist ein Wort, das viele Unternehmer fürchten. Doch für Frederike Knop war es nicht das Ende, sondern der Beginn eines radikalen Neustarts. Sie übernahm die Verantwortung, traf mutige Entscheidungen und stellte sich der Realität, statt Probleme auszusitzen. Ihr Ansatz: Ehrlichkeit, Schnelligkeit und der Fokus auf das Wesentliche. Statt in Panik zu verfallen, analysierte sie die Ursachen der Krise schonungslos. Hohe Kosten, zu komplexe Prozesse und ein zu großer Lagerbestand hatten CHRONEXT in eine schwierige Situation gebracht. Doch anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, suchte sie nach Lösungen, die das Unternehmen zukunftsfähig machen würden.

Radikale Entscheidungen, klare Strategie

Statt teure Lagerbestände zu finanzieren, setzte CHRONEXT auf ein Kommissionsmodell, bei dem Uhren erst dann gekauft werden, wenn ein Käufer gefunden wurde. Diese Veränderung senkte nicht nur die Kapitalbindung, sondern machte das Geschäft deutlich flexibler. Auch in der Logistik und im Kundenservice wurden tiefgreifende Anpassungen vorgenommen. Überflüssige Prozesse wurden gestrichen, Standorte optimiert und eine noch stärkere Fokussierung auf das digitale Geschäftsmodell vorangetrieben. „Wir haben alles, was nicht direkt zum Kern unseres Geschäfts beiträgt, konsequent hinterfragt“, sagt Frederike Knop.

Leadership bedeutet Verantwortung übernehmen

In schwierigen Zeiten zeigt sich, wer wirklich führen kann. Frederike Knop traf Entscheidungen, die nicht immer einfach waren – doch sie blieb transparent und stellte sich der Verantwortung. Besonders beeindruckend ist ihr Umgang mit dem Team: Sie kommunizierte offen, nahm die Mitarbeiter mit auf die Reise und sorgte für einen starken Zusammenhalt in der schwierigsten Phase des Unternehmens. Ihr Rat an andere Führungskräfte: Ego beiseite lassen, sich von Experten beraten lassen und Entscheidungen nicht aus Angst hinauszögern. Wer früh genug reagiert, hat mehr Optionen.

Neustart mit klarer Vision

Heute ist CHRONEXT wieder auf Kurs. Mit einer neuen strategischen Ausrichtung, optimierten Prozessen und einem klaren Fokus auf den Kunden hat das Unternehmen bewiesen, dass Krisen auch eine Chance für Wachstum sein können. Die Marke bleibt bestehen, das Team ist hoch motiviert und der Markt für Luxusuhren bietet weiterhin großes Potenzial.

Lernen aus der Krise – Jetzt reinhören!

Diese Podcast-Episode liefert wertvolle Einblicke für Unternehmer, Führungskräfte und alle, die wissen wollen, wie man ein Unternehmen durch schwierige Zeiten navigiert. Wie kannst du dein Business frühzeitig absichern? Welche Fehler solltest du vermeiden? Und welche Strategien helfen, wenn der Druck am größten ist?

🚀 Jetzt die Podcast-Episode anhören und lernen, wie du Krisen als Chance nutzen kannst!

 

SHOWNOTES

Frederike Knop

Christian Underwood  

StrategyFrame 

Buch “Ego is the Enemy”